Visionraum Trennwände

Innovation in Glas und Design

Über uns

Willkommen bei Visionraum

Wir von Visionraum haben uns auf hochwertige Glas- und geschlossene Systemtrennwände für Büros spezialisiert. Unser Team besteht aus erfahrenen Spezialisten, die seit Jahrzehnten auf dem Systemwandmarkt tätig sind. Wir stehen für Qualität, Langlebigkeit und Innovation.

Visionraum Wand- und Türelemente werden nach höchsten Qualitätsstandards in unserem eigenen Werk in den Niederlanden gefertigt. Unsere Glas-Systemwände sind vollständig rund. Das bedeutet, dass jedes Bauteil unendlich oft wiederverwendet werden kann, bei minimalem Verlust an Rohstoffen und Qualität. Visionraum verwendet keine umweltschädlichen Materialien und produziert mit einem Minimum an Energie und Wasser, wodurch unser Produktionsprozess nachhaltig und umweltfreundlich ist.

Entscheiden Sie sich für Visionraum und investieren Sie in eine Zukunft, in der Ästhetik und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Entdecken Sie unsere Lösungen und erleben Sie die Vorteile von hochwertigen Systemwänden.

Akustik

Bauakustik und Raumakustik - Grundlagen für eine optimale Akustikplanung

Eine sorgfältige akustische Planung ist essenziell für den Komfort und die Funktionalität moderner Arbeitswelten. Dabei unterscheidet man zwei zentrale Bereiche: Bauakustik und Raumakustik.

Bauakustik - Schalldämmung zwischen Räumen

Bei der Bauakustik geht es um die Schallübertragung zwischen verschiedenen Räumen. Für Systemtrennwände wird dabei häufig der bewertete Schalldämmwert Rw,P angegeben.

  • Rw steht für den bewerteten Schalldämmwert (Richtwert).
  • Das P steht für „Prüfwert“ - das Bauelement wurde also unter Laborbedingungen getestet.
Ein Wert von z. B. Rw,P = 39 dB bedeutet, dass das geprüfte Bauelement den Schalldruckpegel im Labor um 39 Dezibel reduziert.

Wichtig dabei: Der angegebene Wert kann sich entweder nur auf die Glasscheibe oder auf das komplette Wandsystem beziehen - was einen erheblichen Unterschied macht. Im realen Einbau beeinflussen weitere Faktoren die tatsächliche Schalldämmung des Gesamtsystems, darunter:

  • Schallübertragungen über flankierende Bauteile (Decke, Boden, angrenzende Wände).
  • Anschlüsse an Fassade und Rohbau.
  • Kabel- und Installationsschächte.
  • Deckenschotts, Lüftungskanäle oder Ausschnitte für Beleuchtung.

Deshalb muss das bewertete Schalldämmmaß Rw,P (Messung im Prüfraum) um mindestens das Vorhaltemaß 5 dB bei Wänden höher sein als der für den jeweiligen Verwendungszweck geforderte Rw,P -Wert. Diese Aspekte müssen bei der akustischen Planung unbedingt berücksichtigt werden, um die Laborwerte bestmöglich in die Praxis zu übertragen.

Raumakustik - Klangqualität im Raum

Im Gegensatz zur Bauakustik beschäftigt sich die Raumakustik mit dem Schallverhalten innerhalb eines Raumes. Hier stehen die Nachhallzeit und die Sprachverständlichkeit im Fokus.
Glaswände und glatte Oberflächen reflektieren den Schall stark - das kann zu einem unangenehmen Hall und eingeschränkter Kommunikation führen. Um dem entgegenzuwirken, kommen Schallabsorber zum Einsatz. Diese verbessern gezielt die Nachhallzeit.
Besonders herausfordernd sind tiefe Frequenzen, da diese nur mit absorberwirksamen Bauteilen größerer Tiefe effektiv reduziert werden können. Flache Absorber sind hingegen nur für höhere Frequenzbereiche wirksam. Eine durchdachte Kombination verschiedener Akustikelemente ist daher entscheidend für eine angenehme Raumakustik.

Produkte

Fotowebsite

Für alle unsere Bilder besuchen Sie unsere Fotowebsite

BEISPIELBILDER

TEAM

Erwin Biermair

Erwin Biermair

Sales manager erwin@visionraumtw.com
+43 660 600 5752
Uwe Györi

Uwe Györi

Sales support uwe@visionraumtw.com
+49 171 940 1469
Marcel Beischroth

Marcel Beischroth

Draftsman/workpreparer marcel@visionraumtw.com
+49 171 643 0056

KONTAKT

Adresse

Amelia-Mary-Earhart-Str. 8
60549 Frankfurt

Telefonnummer

+43 660 600 5752